Effizienter Einsatz für den KlimaschutzUnser Förderprogramm |
![]() |
23. Mai 2025
Die EKM Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten gGmbH fördert in diesem Jahr im Landkreis Göttingen, in der Stadt Göttingen, Werra-Meißner-Kreis und Landkreis Northeim Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes mit insgesamt 295.873 Euro. Entsprechende Förderanträge bewilligte der Regionalausschuss Nord in seiner Sitzung, an der Vertreter der an der EKM beteiligten Kommunen, Vertreter der EKM Daniel Pfaff und der Sprecher des Regionalausschusses Bürgermeister Holger Frase (Flecken Adelebsen) teilnahmen.
Landkreis Göttingen
In der Gemeinde Niemetal freut man sich über 10.826 Euro für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Ortschaft Imbsen. Für das Leasing eines Elektrofahrzeuges erhält die Gemeinde Friedland 9.000 Euro. Die Gemeinde Bilshausen erhält 8.688 Euro für die energetische Sanierung der Glasfassade der Ostfront der Sporthalle. Für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED erhält die Gemeinde Waake 6.120 Euro. Die Gemeinde Seeburg bekommt eine Förderung in Höhe von 5.408 Euro für die Umstellung der Innenbeleuchtung auf LED im Kindergarten Seeburg.
Stadt Göttingen
200.000 Euro stehen der Stadt Göttingen für die energetische Sanierung der Hallentore Süd der Berufsfeuerwehr zur Verfügung.
Werra-Meißner-Kreis
Die Stadt Hessisch Lichtenau erhält 2.797 Euro für die Umrüstung der vorhandenen Beleuchtung auf LED im Bürgerbüro.
Zudem werden 36 Projekte von Vereinen und privaten Antragstellern mit einem Volumen von 53.034 Euro gefördert.
Darunter die Umstellung der gesamten Beleuchtung von Halogenstrahlern auf LED-Beleuchtung in der ev.-luth. Kita Dassel sowie der Einbau von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in acht Wohneinheiten des Vereins zur Förderung von Bildung, Kultur und studentischem Leben in Göttingen mit einer Förderung in Höhe von je 3.500 Euro. Der Schützenverein Obernjesa erhält 2.450 Euro für den Austausch eines Gasofens durch einen modernen Pelletofen.