8. Mai 2025

EKM fördert Klimaschutz im Bereich des Regionalzentrums Süd

Die EKM Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten gGmbH fördert in diesem Jahr in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes mit insgesamt 220.260 Euro. Entsprechende Förderanträge bewilligte der EKM-Regionalausschuss Süd in seiner Sitzung, an der Vertreter der an der EKM beteiligten Kommunen, der Sprecher des Regionalausschusses Bürgermeister Götz Konrad und der Leiter des Regionalzentrums Süd Marco Müller teilnahmen.

Marburg-Biedenkopf

Für die Unterstützung zur Kooperation mit EAM EnergiewendePartner bekommt die Stad Neustadt 42.576 Euro. Die Stadt Gladenbach erhält insgesamt 25.618 Euro für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs und zur Umrüstung der Beleuchtungsanlagen auf LED. 

Lahn-Dill-Kreis

Insgesamt 69.000 Euro bekommt die Stadt Hüttenberg für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs sowie die energetische Sanierung der Heizungsanlage in einem städtischen Gebäude. In der Stadt Solms freut man sich über 50.465 Euro für die Installation einer Luftwärmepumpe in der Kita Albshausen. Für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs erhält die Gemeinde Eschenburg 9.388 Euro. Die Gemeinde Schöffengrund erhält 1.904 Euro für den Einbau smarter Heizkörperthermostate in der Gemeindeverwaltung.

Gießen

Für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs bekommt die Gemeinde Langgöns 11.855 Euro. 

Neben den kommunalen Anträgen wurden drei Anträge von Vereinen mit einem Volumen von 9.454 Euro bewilligt. 4.980 Euro erhält der CVJM Frohnhausen e. V. in Dillenburg für die energetische Sanierung der Fenster. 3.473 Euro erhält ein Förderverein in Driedorf für die Erneuerung der Saalbeleuchtung im DGH sowie der Schützenverein in Angelburg 1.001 Euro für die Umstellung der Beleuchtung auf LED im Vereinsheim.